Um die Wewelsburg hat sich der Vorstand bemüht, aber die Auflagen hätte er seinen Mitgliedern gegenüber nicht verantworten können. Doch in der Jugendherberge Oberwesel wurde dem GWCD alles das geboten was er benötigte. Wichtigster Umstand war, dass alle Treffenteilnehmer sich endlich wieder gemeinsam am Abend in einem, wenn auch sehr verrauchten Raum, einfanden und feierten. Das lange vermisste Gemeinschaftsgefühl des Wintertreffens war wieder da.
Die Jahreshauptversammlung wartete mit einigen Neuerungen auf. Zum einen wurde zum 2. Mal eine Frau in den Vorstand gewählt. Bettina Meyer ersetzte den aus privaten Gründen ausscheidenden Frank Kämpfe als Kassenwart in der angekündigten außerordentlichen „Teilvorstandswahl“.
Die Hälfte der Clubpokale wurde versteigert. Sie sind bei Mitgliedern denen sie etwas bedeuten wirklich besser aufgehoben. Es wird die Partnermitgliedschaft eingeführt. Der Aufnahmegebühr von 31 Euro wird in eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro umgewandelt. Der neue Vorstand hat ein positives finanzielles Ergebnis aus seiner einjährigen Arbeit seinen Mitgliedern vorgelegt.
Auch ein neues GWCD-T-Shirt wurde aus 5 Vorschlägen gewählt und soll für den Goody-Shop zum Verkauf angeschafft werden.
Zum Thema GWEF entschieden die Mitglieder, dass zwar ein Antrag auf Wiederaufnahme gestellt werden sollte, aber an sich eine innere Kündigung unserer Mitglieder vorhanden ist, da die Glaubwürdigkeit an Entscheidungen und Verhalten der GWEF gegenüber dem GWCD angezweifelt wurde.