Bilder von Conni und Andreas Fritsch, Hildegard und Ludger Reckmann, Marion Bielefeld und Dirk Hierling und Claus Dieter Schmidt.
29 Motorräder 43 Personen fanden sich am Donnerstag, den 19.09.2024 vor der Fähre von Amsterdam nach Newcastle ein, um gemeinsam an der vom GWCD organisierten Schottlandtour teilzunehmen. Die Anzahl der Teilnehmer war durch die Größe einiger Hotels und Schottland auf 24 Zimmer pro Hotel begrenzt. Es handelte sich bei dieser Tour um eine Rundtour durch Schottland, die bis oben zum nördlichsten Punkt vom schottischen Festland führte. In den darauffolgenden 10 Tagen machte die Tour in 6 verschiedenen Hotels Station. So führte die Tour am zweiten Tag von Newcastle durch die Kielder Forest Park, den schottischen Lowlands, Langholm Castle nach Abington. Für den dritten Tag war die erste Station das in der Welt einmalige Schiffshebewerk Falkirk Wheel. Von da ging es weiter durch den Trossachs-Nationalpark nach Killin zum zweiten Hotel auf dieser Tour. Am vierten Tag war die erste Station das Scottish Crannog Centre, ein Freilichtmuseum über die Eisenzeit in Schottland. Weitere Stationen an diesem Tag waren das Queens View Visitor Centre und der Cairnwell Pass, bevor die Gruppe das Hotel in Banchory erreichten. Dieses Hotel war für zwei Nächte gebucht. Somit gab es am fünften Tag eine Rundtour mit den Stationen Balmoral Castle, dem Sommersitz der Königlichen Familie und Dunnotar Castle, dem wohl geschichtsträchtigsten Castel der schottischen Geschichte. Der sechste Tag war dann mit Regenwolken überzogen. Die Station an diesem Tag war die Glenfiddich Distillery und die Dulsie Bridge und endete in Strathpeffer zum Übernachten. Am siebten Tag führte die Strecke über Torridon, mit Stop am Glen Docherty Viewpoint, Achnasheen, Poolewe zum Inverewe Garden, dem wohl nördlichst gelegenem tropischen Garten. Nach einem weiteren Stopp an den Falls of Measach war dann die Endstation in Ullapool, wo das Hotel für 2 Tage gebucht war. Denn am achten Tag stand dann bei gutem Wetter eine Rundtour bis an die Nordküste von Schottland auf dem Programm. Die Strecke führte über Larig Sangomore, Durness und Achany Glen zurück zum Hotel in Ullapool. Im Norden war die Straße eine Singletrack Route mit ungewöhnlich viel Gegenverkehr (vor allem Wohnmobile), was immer wieder an Ausweichbuchten zu Stopps führte, um mit der langen Motorradkolonne an den Wohnmobilen vorbei zu kommen. Der neunte Tag führte dann in Richtung Süden mit Stationen in Drumnadrochit (Loch Ness), Fort Augustus (den Schleusen des Caledonain Kanals) über Fort William nach Connel. Von dort ging es am zehnten Tag über Lochawe, Arrochar, Glasgow und Lochwinnoh zu dem ersten Hotel in Abington. Am elften Tag war dann der Weg über Jedburh und einem Stopp an der schottisch-englischen Grenze zur Fähre nach Newcasle, wo dann am Nachmittag Einchecken auf der Fähre angesagt war. Die Fähren zwischen Amsterdam und Newcastle haben ein überragendes Abend- und Frühstückbuffet. Am zwölften Tag führte der Weg für einen Teil Gruppe nach Hause, der andere Teil startete direkt zum Saisonabschluss ins Extertal durch.