Suche
Close this search box.

34. GWCD Wintertreffen und JHV 2016

Startseite » Treffen-Galerien » 34. GWCD Wintertreffen und JHV 2016

Wie auch schon die letzten Jahre in Folge, reisten bereits am Freitag zahlreiche Mitglieder an. Vier haben es geschafft, mit der Gold Wing anzureisen. In dieser Jahreshauptversammlung gab es ein paar Besonderheiten, die sich einprägen. Norbert Frömken (Kassenwart) konnte nicht an der JHV teilnehmen, da er im Krankenhaus mit Verdacht auf Schlaganfall weilte. Mit einer Skype-Verbindung wurde aber kurzerhand mit Bild und Ton Grüße aus der JHV ins Krankenhaus zu Norbert Frömken übermittelt. Reiner Schwarzkopf (V1) stellte als Vertretung die Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 2015 vor. Einem Antrag auf Satzungsänderung wurde zugestimmt. Ab sofort können Ehepartner und Lebensgefährten, die keine eigene Gold Wing besitzen, in den GWCD aufgenommen werden. Die Frauenquote wird steigen. Weiter wurde über die angedachte Gemeinschaftsveranstaltung (Saisonabschluss) des GWCD, GWFD und GWRRA District Germany abgestimmt. Die große Mehrheit der Mitglieder stimmte für eine Gemeinschaftsveranstaltung. Herbert Rux wurde in seinem Amt als 2. Vorsitzender bestätigt.

Planung einer Gemeinschaftsveranstaltung der vier international agierenden Clubs in Deutschland GWCD, GWFD, GWRRA District Germany und GWRRA Ketsch e.V.

Ende des Jahres 2015 nahm der GWCD auf Vorschlag von Ludger Reckmann (InterRep) die Planung und Durchführung einer Gemeinschaftsveranstaltung des GWCD e.V. mit der GWFD und der GWRRA District Germany auf. Ein erstes Treffen der Vorstände gab es dann am 13.12.2015 in Limburg, um die Voraussetzungen für ein solches Gemeinschaftstreffen festzulegen. Anwesend waren vom GWCD Reiner Schwarzkopf (V1), Ludger Reckmann (InterRep) von der GWFD Norbert Esser (Präsident), Harald Weiß (Vorstandsanwärter) von der GWRRA District Germany Jürgen Petrie (District Direktor), Klaus Raaf (Chapter Director Colonia). Die GWRRA Ketsch e.V. lehnte eine Teilnahme ab. Dass die Organisation und letztendlich die Veranstaltung auf Augenhöhe stattfinden soll, war zu diesem Zeitpunkt allen Organisatoren klar.

Der Vorstand des GWCD beschloss, bei der nächsten JHV am 19.03.2016 in Boppard seine Mitglieder abstimmen zu lassen, ob es überhaupt eine solche Veranstaltung geben soll. Norbert Esser wollte diese Entscheidung ohne Zustimmung der Mitglieder selber treffen, musste aber auf Drängen einiger Stammtische, die der GWFD angehören, die Abstimmung ebenfalls auf der JHV durchführen lassen. Bei der GWRRA sollte dies relativ schnell durch eine Rundmail an Chapter Colonia entschieden werden. Weitere Chapter der GWRRA gibt es ja zu diesem Zeitpunkt nicht in Deutschland. Bereits durch Umfragen an verschiedene Mitglieder des GWCD, GWFD und GWRRA war man sich sicher, dass es diese Gemeinschaftsveranstaltung Ende 2016 geben wird.

Beim zweiten Treffen der Vorstände am 31.01.2016 in gleicher Besetzung wurde der mögliche Austragungsort schon konkretisiert und ein Termin festgelegt. Zu einem dritten Treffen der Vorstände kam es leider nicht mehr. Seitens der GWFD wurde der Antrag für die Gemeinschaftsveranstaltung zurückgezogen, die somit nicht weiter geplant und durchgeführt werden konnte.

Werde auch Du Mitglied im Gold Wing Club Deutschland